Ein professionelles Selbstverständnis lässt sich nur schwer in Worte fassen. Und selbst, wenn es gelingt, besteht immer die Gefahr, dass es zu leeren Worthülsen verkommt. Dennoch ist es uns wichtig, unsere grundlegende Haltung deutlich zu machen.
In vielen Fällen kommen Kund:innen auf uns zu und fragen, ob wir eine bestimmte Methode oder eine bestimmte Technik beherrschen. „Arbeiten Sie systemisch?“ oder „Können Sie auch agil arbeiten?“. In der Regel ist unsere Antwort: „Ja, aber worum geht es Ihnen denn eigentlich? Wie ist Ihre Situation bzw. was ist Ihr konkretes Anliegen?“ Wir sind der Überzeugung, dass Ihre Situation, Ihre Ziele und die anstehende Veränderung die Methoden, Techniken und das Vorgehen bestimmen sollten und nicht umgekehrt.
Maßnahmen können in verschiedenen Formaten umgesetzt werden. Die Dauer variiert: zum Beispiel ein oder mehrere Tage am Stück oder auch mehrere kurze Treffen in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen. Natürlich gibt oft der bestehende Rahmen das Format einer Maßnahme vor. Dennoch klären wir in einer Auftragsklärung unter anderem auch, welches Format – sowohl für Ihre jeweilige Situation als auch bezogen auf Ihr Anliegen – wirklich passend sein könnte.
Vielleicht kennen Sie die Situation: Sie wollen in Ihrem Team oder in einer Gruppe an Inhalten arbeiten und auf einmal stockt der Prozess. Es wird emotional oder an anscheinend harmlosen Themen entzünden sich Konflikte. Wir fragen bereits während der Auftragsklärung genauer nach, wenn Sie uns von solchen Situationen berichten. Existiert bereits ein unterschwelliger oder offener Konflikt oder gibt es Schwierigkeiten, die sich auf die Beziehung untereinander auswirken, dann plädieren wir in der Regel dafür, diese zuerst anzugehen und zu klären, und erst anschließend an den Inhalten zu arbeiten.
Wir nehmen Aufträge nach einer Auftragsklärung nur dann an, wenn wir den Auftrag aus professioneller Sicht auch vertreten können. Kommen wir – aus unserer Erfahrung heraus – zu der Einschätzung, dass eine geplante Maßnahme in der von Ihnen gewünschten Form nicht erfolgreich sein wird, werden wir diese Einschätzung bereits im Vorgespräch offen ansprechen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn wir vermuten, dass die geplanten Ziele auf die von Ihnen gewünschte Art nicht zu erreichen sind bzw. dass es „eigentlich“ um etwas anderes geht, oder, dass eine Maßnahme in der Zusammensetzung der entsprechenden Personen oder Gruppe nicht sinnvoll wäre oder eben, dass Konflikte eher geschürt als geklärt würden. Auf der Grundlage dieser Rückmeldung arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam daran, welche Ziele, Inhalte oder Schritte für die jeweils beteiligten Menschen zu diesem Zeitpunkt hilfreich und sinnvoll sein könnten. Aufträge, die wir aus dieser professionellen Sicht und auf Basis unserer Erfahrung nicht vertreten können, nehmen wir nicht an.
Wir begleiten sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen auf ihrem Weg des Wachsens, der Lösungssuche, der Klärung und des Lernens. Die grundlegende Voraussetzung dabei ist, dass diese die Verantwortung für sich und ihre Situation übernehmen und bereit sind, die anstehenden Herausforderungen und Schritte anzugehen. Erst auf der Grundlage der Eigenverantwortung und der Bereitschaft zur eigenen Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation können sich umsetzbare und hilfreiche Lösungen und Schritte entwickeln. Eine vorgefertigte oder gar perfekte Lösung können wir Ihnen in dieser Herangehensweise nicht versprechen. Was wir Ihnen allerdings versprechen, ist, dass wir unser Bestes geben werden, damit Sie entsprechend Ihrer Ziele und Absichten weiterkommen.
Wenn wir Sie begleiten, geht es uns darum, dass wir Sie dabei unterstützen, selbst auf die für Sie passenden Lösungen und Schritte zu kommen. Insofern werden wir eher Fragen stellen, die Sie dazu befähigen, eine eigene Lösung zu finden, als Ihnen eine fertige Lösung anzubieten. Zusätzlich vermitteln wir gerne Wissen bzw. trainieren professionelle Kompetenzen, wenn der Bedarf dazu besteht.
Und um herauszufinden, ob wir – oder eine bzw. einer von uns – Sie in Ihrem Anliegen und beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen können, hilft am Ende nur, in den Dialog und Austausch zu gehen und sich ein eigenes Bild zu machen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns, von Ihnen zu hören.